Logobälle - Die Bedruckung
Logobälle werden hauptsächlich im so genannten Tampondruckverfahren individuell bedruckt. Mit Tampondruck werden die Druckverfahren bezeichnet, welche aus zwei verschiedenen Drucktechniken entstanden und entwickelt wurden. Von der Druckvorlage (Klischee) her ist der Tampondruck ein Tiefdruckverfahren, von der Farbbedruckung ein Offsetdruckverfahren. Der Tampondruck ist daher ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem das Logo mit einem Stempel auf die Logobälle übertragen wird.
Das geschieht durch einen elastischen, aus Silikonkautschuk bestehenden Druckstempel (Tampon), der die Farbe auf den Logoball aufgebringt. Die Druckplatte (Klischee genannt) trägt auf ihrer Oberfläche das zu druckende, eingeätzte Logo. Ein Rakelsystem färbt die Druckplatte ein und der Tampon holt das Logo ab und überträgt es wie ein Stempel auf die Golfbälle.Der Tampondruck wird immer dann angewendet, wenn die zu bedruckende Fläche uneben ist, wie es bei Logobällen der Fall ist. Damit wird gewährleistet, dass die Farbe regelmäßig und lückenfrei auf die Golfbälle aufgebracht werden.
Logobälle - Die Druckgrößen
Die bedruckbare Fläche für Logobälle ist von Hersteller zu Hersteller etwas unterschiedlich, aber die untere Abbildung gibt Ihnen einen Anhaltspunkt für das was für bedruckte Golfbälle möglich ist.
Die maximalen Druckgrößen für Logobälle:
